top of page

Sinn des Lebens

  • Autorenbild: Max Hauri
    Max Hauri
  • vor 17 Stunden
  • 4 Min. Lesezeit
Stufen zum Ziel mit Lupe auf dem Ziel


Einführung: Leben hat per se keinen Sinn. Aber wir können dem Leben jedoch einen Sinn geben. Wir können ein Spiel erschaffen, daran Freude haben, dabei lernen und fähiger werden. Tun wir dies nicht, enden wir wie die armen Mäuse “Experiment Universum 25”.




Wir können dem Leben einen Sinn geben


Die Experimente mit Mäusen und Ratten (Universum 25) haben mich zum Nachdenken angeregt.


Wir leben in einer Zeit, in der Unmengen an Informationen auf uns einprasseln – wenn wir es denn wollen. Nie war die Fülle und die Möglichkeit, an Informationen zu gelangen, größer als in der heutigen Zeit. Alle Informationen und alles Wissen ständig und jederzeit verfügbar zu haben, kann man durchaus mit dem ständigen und unbeschränkten Zugang zu Futter im Mäuseexperiment-Universum 25 vergleichen. Und obwohl uns alle Informationen und alles Wissen ständig zur Verfügung stehen, haben wir große Lücken – und schlimmer noch: Wir füttern unseren Verstand oft mit Sensationen statt mit wirklichem Wissen.


Man kann es tatsächlich mit dem Essen vergleichen: Nur weil uns alle Lebensmittel jederzeit zur Verfügung stehen, bedeutet das noch lange nicht, dass wir auch das Richtige essen.


Vielleicht braucht es die Abgeschiedenheit eines Klosters, um wirkliches Wissen zu lernen. Sicherlich ist daran etwas Wahres.


Leben hat per se keinen Sinn. Wir können dem Leben jedoch einen Sinn geben.


Wir können ein Spiel erschaffen, daran Freude haben, dabei lernen und fähiger werden.


Uns auszubilden und dem Leben einen Sinn zu geben, ist unsere Chance – und sie muss mit dem unermesslichen Reichtum, den wir uns erschaffen können, einhergehen.


Tun wir dies nicht, enden wir wie die armen Mäuse. Schon seit längerer Zeit blinken die Alarmanlagen um uns herum wild in allen Farben. In gewissen Kreisen ist es beinahe ein Wettkampf, jedes mögliche Tabu zu brechen. In nicht wenigen Ländern sind die Geburtenraten erschreckend niedrig – auch in der Schweiz. Dazu kommen monströse Kriege und mafiöse staatliche Strukturen, die selbst jeden Psychopathen erblassen lassen.


Althergebrachte Moral und Ethik werden vergessen, und man versucht, sie mit einer Flut von Gesetzen zu ersetzen oder zu verbessern.


Menschen kann man jedoch nur begrenzt mit Gesetzen führen. Wirkliche Größe und Ethik kommen von innen, sie entstehen durch Verstehen. Erreichen wir dies nicht, werden wir auf der Erde niemals eine hochstehende Zivilisation haben.


Um den Kreis zu schließen: Manchmal müssen wir uns von all dem, was wir haben könnten, und von all dem, was wir meinen tun zu müssen, losreißen – und eine gewisse Zeit in die Klausur gehen, um an uns selbst zu arbeiten und diese "großen Lücken", wie oben beschrieben, zu füllen. Ein paar Tage intensives Training oder gar mehrere Wochen bringen große Vorteile.


Wir sind weder Mäuse noch Sklaven. Deshalb ist es wichtig, immer wieder Zeit und Raum für das eigene Wohlergehen zu schaffen – und nicht ein Universum 25. In uns schlummert ein riesiges Potenzial, wenn wir es denn freilegen und pflegen.


Die Ron’s Org bietet grundlegendes Training und Auditing an, um sich selbst und andere besser zu verstehen. Wir bieten Training, um das Spiel, genannt Leben, in höherer Qualität zu leben – und letztlich auch die Fähigkeit, große Spiele zu kreieren.


Wende dich an mich oder an deine lokale Ron’s Org, um herauszufinden, was der beste nächste Schritt für dich ist.


Much love

Max Hauri

 

Sinn des Lebens – ein Dreieck


Sie können dem Leben einen Sinn [Anm.d.Ü. Das englische Wort “purpose” kann mit Ziel, Zweck oder Sinn übersetzt werden.] geben. Wenn Sie es nicht tun, wird es niemand tun.


Ein Spiel besteht aus Freiheit, Barrieren und einem Sinn (Zweck).


Wir haben eines dieser brauchbaren Dreiecke, wie z.B. das ARK-Dreieck. Wenn man irgendeine Ecke davon vergrößert, vergrößert man auch die anderen beiden Ecken; vergrößert man zwei, vergrößert man sicherlich auch die dritte. Das ist ein sehr spezifisches Dreieck, und es funktioniert!


Interessanterweise gibt es bei Spielen ein spezielles Dreieck: Es ist Freiheit, Barrieren und Sinn (Zweck). Wenn man die Freiheit eines Menschen vergrößert, vergrößert man seine Barrieren und seinen Sinn (Zweck). Wenn man seine Barrieren vergrößert, vergrößert man seine Freiheit und seine Sinn (Zweck). Man vergrößert sein Sinn (Zweck, Ziel) und man vergrößert seine Freiheit und seine Barrieren. Es ist das Wildeste, was Sie je studiert haben.


Ich bitte Sie, das zu überprüfen und genügend Beispiele zu finden, um sich davon zu überzeugen, dass es tatsächlich einen Zusammenhang gibt, denn es sieht absolut verrückt aus, dass die Menschen mehr Freiheit haben würden, wenn wir in den Straßen dieser Stadt ab neun Uhr eine Ausgangssperre verhängen würden. Es ist das Wildeste, was Sie je gesehen haben.


Nur wenn jemand dieses Dreieck gewaltsam aus dem Gleichgewicht bringt, dann haben wir Probleme, Ausrufezeichen! Richtige Schwierigkeiten.


Ein Individuum hat nicht einfach ein Sinn (Zweck). Er ist einfach da! Er hat weder Freiheit noch Barrieren. Kein Sinn (Zweck): keine Freiheit, keine Barrieren.


Es gibt überhaupt keinen Sinn (Zweck) im Leben. Sie können dem Leben einen Sinn (Zweck) geben, und wenn Sie das nicht tun, wird es niemand tun. Dem Leben muss ein Sinn (Zweck) zugewiesen werden, weil es sinnlos ist.


Wenn Sie diese bittere Pille schlucken können, können Sie leben. Aber um sie zu schlucken, erfordert es, dass man sich vorstellen kann, was ein Statik ist. Der Urzustand des Thetans: kein Sinn (Zweck). Aber es ist eine lösbare Sache. Es ist lösbar. Erfinden Sie einfach ein Problem von vergleichbarer Größenordnung wie alles andere; erfinden Sie ein paar Spiele. Heben Sie hier das ganze Trio an – heben Sie diese drei Ecken auf einmal an: Freiheit, Barrieren und Sinn (Zweck).


L. Ron Hubbard

Kommentare


bottom of page